Schon außergewöhnlich früh hat dieses Jahr die Nachfrage für die Tage über Silvester eingesetzt. Der Wirt der Edersee Alm hat uns deshalb gebeten, schon jetzt das Menü für den Silvesterabend bekanntzugeben.
Tischreservierungen in der Alm können bereits jetzt unter 05634-9919856 vorgenommen werden.
Die Alm ist am 31.12.2023 ab 17.00 Uhr geöffnet.
Stellplatzreservierungen sind auch dieses Jahr nicht möglich und auf Basis der Erfahrungen der letzten Jahre auch nicht notwendig. Achtung! Wie in jedem Jahr ist das Böllern und abrennen von Feuerwerkskörpern nicht erlaubt.
Wohnmobilpark ganzjährig geöffnet
Sehr geehrte Gäste,
unser Wohnmobilpark ist ganzjährig geöffnet und kann täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr angefahren werden. Die Ver- und Entsorgungsanlagen sind durchgehend in Betrieb.
Restaurant Edersee Alm:
Neue Telefonnummer Restaurant Edersee Alm: 05634 - 9919856
Toiletten und Duschen:
Das neue Sanitärgebäude ist in Betrieb.
Wir weisen aus gegebenem Anlass darauf hin, dass wir keine Spülküche zur Verfügung stellen, das Geschirrspülen also ausschließlich im eigenen Fahrzeug erlaubt ist.
Zugelassene Fahrzeuge: Fahrzeuge die keine eigene Wasserversorgung sowie feste Schlafmöglichkeit besitzen, sind auf unserem Platz grundsätzlich nicht erlaubt (Beispiele: PKW mit Dachzelt, Minivans, usw.) .
Wohnmobilpark Edersee Alm mit automatischer Schrankenanlage.
Einfahrzeiten: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Die Schranke öffnet nur, wenn freie Stellplätze vorhanden sind !
Einfahrt: Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug vor die Einfahrtsschranke. Ihr Kennzeichen wird gelesen und an den Kassenautomat übermittelt. Bitte fahren Sie auf das Gelände, suchen Sie sich einen Stellplatz aus (Achtung! Oberste Terrasse nur für Fahrzeuge bis 6,50 m Länge) und gehen Sie dann zum Kassenautomat am Duschenhaus zum Check In. Wählen Sie Ihr Kennzeichen aus und folgen Sie dem Menü auf dem Display.
Ausfahrt: Die späteste Ausfahrzeit am Tag der Abreise ist vor 12.00 Uhr. Da es sich um eine computergesteuerte Schrankenanlage handelt die Sekundengenau reagiert ist es unerlässlich, dass die Ausfahrzeit eingehalten wird. 5,00 € Tagespauschale, gültig von 12.00 - 18.00 Uhr und nur im Anschluß an eine Übernachtung möglich. Hierzu den Button "Spätabreise" am Kassenautomat drücken. Achtung ! Diese Option ist nicht mehr buchbar wenn die Aufenthaltsdauer bereits überschritten ist.
Bitte fahren Sie nicht auf den Platz wenn Sie diesen z.B. nur "besichtigen" möchten. Wie auf dem Schild an der Einfahrt beschrieben, entsteht mit der Einfahrt Gebührenpflicht!
Achtung ! Für Folgen einer Fehlbedienung am Kassenautomat ist ausschließlich der Bediener selbst verantwortlich (Beispiel: Sie wählen ein fremdes Kennzeichen aus, checken dieses ein und bezahlen dafür).
Bitte melden Sie mitgebrachte PKW's oder Motorräder unter Tel. 05634-7181 bei uns an. Diese Fahrzeuge bitte ausschließlich auf unserem PKW-Parkplatz parken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
100 Wohnmobilplätze, 100% Qualität
inmitten der Natur
Schönste Lage am Edersee
Blick direkt aufs Wasser
Urlaub vom Feinsten
Mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee liegt er nahezu malerisch – der 27 km lange Edersee, einer der größten Stauseen Europas! Ob die Kleinen nur vorsichtig ihren Fuß in den Edersee halten oder der aktive Urlauber bei einer Wanderung oder beim Radfahren die Natur unserer Region erlebt und genießt. Urlauber finden bei uns eine Naturlandschaft in ihrer reinsten Form.
Kein Wunder, warum unser Wohnmobilpark einer der attraktivsten Plätze am Edersee ist. Eine herrliche Aussicht auf den See, das Bergpanorama und die grandiose Natur der UNESCO Weltnaturerbefläche des Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Wir legen Wert auf 100 % Qualität und Komfort. Die Wohnmobilplätze sind zum See ausgerichtet, damit Sie die Aussicht genießen können.
Bei uns steht einem aktiven Urlaub nichts im Wege. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft. Hier ist für jeden Gast das Passende dabei. Wer es etwas ruhiger mag, kann es sich an den vielen kleinen Buchten gemütlich machen und einfach nur den Tag genießen. Wanderwege und zahlreiche Rundwanderwege führen rund um den Edersee.
100 Stellplätze
Breite: 5,00 bis 5,40 Meter
Länge: 6,50 bis 13,00 Meter
Die Ebene 4 (oberste Terrasse) ist nur für Fahrzeuge bis 6,50 m Länge zugelassen.
Alle Stellplätze sind mit einem Stromanschluss 16A ausgestattet.
Von jedem Platz haben Sie herrlichen Seeblick.
Hunde sind bei uns erlaubt, außer im Restaurant. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Hunde".
Bitte beachten Sie! Wir können keine Vorreservierungen und keine Buchungen für den Wohnmobilplatz annehmen.
Öffnungszeiten: Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.
17,00 € pro Nacht und Mobil inkl. Entsorgung
5,00 € Tagespauschale, gültig von 12.00 - 18.00 Uhr und nur im Anschluß an eine Übernachtung möglich. Hierzu den Button "Spätabreise" am Kassenautomat drücken. Achtung ! Diese Option ist nicht mehr buchbar wenn die Aufenthaltsdauer bereits überschritten ist.
Frischwasser: | 1,00 € / ca. 80 Liter - Kleinmengenabgabe möglich |
Sanitärgebäude: | Zutritt und Toilettennutzung - 1,00 € |
Strom: | 0,60 € / KWh |
1. Hunde sind bei uns erlaubt.
2. Hunde kosten bei uns keine Gebühren
Folgende Regeln sind dafür aber dringend einzuhalten:
Alles in Allem dürfte es für zivilisierte Menschen sowieso selbstverständlich sein, aufeinander Rücksicht zu nehmen, ob nun Hundebesitzer oder nicht. Dem verantwortungsbewussten Hundebesitzer ist sicher auch bewusst, dass es auch Menschen unter den Reisemobilfahrern gibt, die vor Hunden Angst haben auch wenn „er nix tut und nur spielen will“.
Sie sind vielleicht etwas unsicher beim Ein- und/oder Ausparken Ihres Reisemobils?
Kein Problem - wir helfen Ihnen gerne kostenlos.
Rufen Sie uns an unter Tel: 0171/7319378 oder melden Sie sich in der Edersee-Alm.
Wir parken Ihr Fahrzeug an Ihrem Stellplatz ein.
Wir möchten Sie herzlich in unserer urgemütlich und wunderschönen Almhütte begrüßen. Unsere Leidenschaft ist eine herzhafte und „ehrliche“ Küche. Nicht umsonst sind unsere knusprigen Haxen überregional bekannt.
In unserer Edersee Almhütte bieten wir Ihnen nicht nur regionale, sondern auch bayrische Gerichte an. Freuen Sie sich schon jetzt auf ganz spezielle Köstlichkeiten aus der Region und vom Bauer „nebenan“.
Mit dem wohl schönsten Blick auf den Edersee können Sie bei süffigen Bierspezialitäten aus Bayern Ihr Essen genießen.
Aktuelle Öffnungszeiten Winteröffnungszeiten :
Freitag und Samstag 16.00 Uhr bis max. 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Sonntag 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Telefon Edersee Alm: 05634-9919856
Hier finden Sie unsere aktuelle Speisekarte
Öffnungszeiten ab 1.3.2023: Siehe Bild unten
Bei einer Radtour im Sommer um den See empfiehlt es sich, die Badesachen gleich mit einzupacken. Ein Sprung ins kühle Nass wirkt wunderbar belebend, alle Uferbereiche sind frei zugänglich! Ein besonderes Erlebnis, vor allem für die Familie, ist der Edersee-Rundweg (ER). 50 km Natur und Wasser - und sogar für die Kleinen zu schaffen. Sie können den ER nutzen, um zu einer der zahlreichen Attraktionen zu gelangen. Oder Sie erleben den Tag auf einer reizvollen Radtour in die Region - mit unterschiedlichsten schwierigen und leichten Etappen. Sie werden sehen, wie stolz und ausgeglichen jeder am Ende des Tages sein wird.
Der zertifizierten Qualitätswege "Wanderbares Deutschland" (Urwaldsteig Edersee, Kellerwaldsteig, Ederhöhenpfad), 2 Premiumwege (Habichtswaldsteig, Ums Dorf Kleinern) und über 80 markierte Rundwanderwege im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee bieten eine Wanderbühne, die ihres Gleichen sucht.
Allein 20 Rundwanderwege führen von ausgewiesenen Wanderparkplätzen aus hinein in die spektakuläre Wildnis von Nationalpark und Weltnaturerbe. Außergewöhnliche Einblicke in alte und neue Wildnis eröffnen sich entlang des Urwaldsteig Edersee, der durch das Weltnaturerbe führt. Der Steig ist sicherlich der Königsweg für alle, die Schritt für Schritt Wildnis erfahren möchten.
Allabendlich, nach Einbruch der Dunkelheit, wird die Sperrmauer in allen Farben angestrahlt. 39 LED-Scheinwerfer, angebracht in den oberen Auslässen, sorgen für eine traumhafte Beleuchtung.
Technische Daten Ederstaumauer & Edertalsperre
Höhe ca. 47 m
Sohlenlänge ca. 270 m
Sohlenbreite ca. 36 m
Kronenlänge ca. 400 m
Kronenbreite ca. 6 m
Länge Staubecken ca. 27 km
Breite ca. 175 m bis 1 km
Oberfläche bis 12 qkm
Wassertiefe bis 42 m
Stauraum min. 20 Mio m³
Stauraum max. 200 Mio m³
Durch die Nutzung des Kartendienstes OpenStreetMap werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die Open-Street-Map Foundation weitergeleitet.
Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Lernen wir uns kennen!
Bitte beachten Sie!
Wir können keine Vorreservierungen und keine Buchungen für den Wohnmobilplatz annehmen.
Wohnmobilpark Edersee Alm
Familie Häfele
Halbinsel Scheid
Telefon: 05634-5249957
info@wohnmobilpark-edersee-alm.de
Der Wohnmobilpark ist ganzjährig geöffnet.
Wir können keine Vorreservierungen und keine Buchungen für den Wohnmobilplatz annehmen.
Öffnungszeiten Edersee-Alm:
Montag – Freitag 17.00 Uhr bis max. 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Samstag und Sonntag 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Dienstag Ruhetag
Telefon: 05634-9919856
Wohnmobilpark Edersee Alm
Familie Häfele
Halbinsel Scheid
Telefon: 05634-5249957
info@wohnmobilpark-edersee-alm.de
Der Wohnmobilpark ist ganzjährig geöffnet.
Wir können keine Vorreservierungen und keine Buchungen für den Wohnmobilplatz annehmen.
Öffnungszeiten Edersee-Alm:
Montag – Freitag 17.00 Uhr bis max. 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Samstag und Sonntag 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Dienstag Ruhetag
Telefon: 05634-9919856